Stell Social Media hinten an und nutze stattdessen das Potenzial einer der größten Suchmaschinen für Dich. Auf Pinterest suchst Du nicht nach Reichweite. Du generierst sie und wirst gefunden. Ich helfe Dir dabei, Dich strategisch so aufzustellen, dass deine Inhalte für Dich arbeiten, während Du Dich auf deine eigentlichen Projekte fokussierst.
Stell Social Media hinten an und nutze stattdessen das Potenzial einer der größten Suchmaschinen für Dich. Auf Pinterest suchst Du nicht nach Reichweite. Du generierst sie und wirst gefunden. Ich helfe Dir dabei, Dich strategisch so aufzustellen, dass deine Inhalte für Dich arbeiten, während Du Dich auf deine eigentlichen Projekte fokussierst.
Du willst Pinterest für Dich nutzen, aber nicht bei null anfangen? Ich richte deinen Account strategisch für Dich ein und optimiere Profil, Boards und erste Inhalte. Klar. Optimiert für die Suchmaschine. Bereit für Reichweite.
Du hast bereits einen Pinterest-Account – nur irgendwie läuft’s nicht richtig? Ich analysiere deinen Auftritt und zeige Dir, wo Du optimieren kannst und was möglich ist, damit Du mehr für Dich rausholst.
Pinterest ist kein Story-Format mit Verfallsdatum. Ein guter Pin hat eine durchschnittliche Halbwertszeit von 3,5 Monaten. Und manche leben auch noch Jahre später. So wirst Du langfristig sichtbar, auch wenn Du schon längst wieder bei dem bist, was Dich wirklich voranbringt.
Die Pinterest-Community will planen, entscheiden und kaufen. Lieferst Du, wonach sie sucht, klickt sie. So bringt Pinterest Menschen dorthin, wo sie aktiv sind: auf deiner Website, in deinem Shop oder direkt im persönlichen Gespräch.
Pinterest ist eine Suchmaschine. Dein Content wird also nicht durch Applaus belohnt, sondern wenn der Algorithmus ihn als relevant einstuft. Du wirst gefunden, wenn Du passt. Nicht einfach weil Du postest.
Hier gewinnst Du nicht, weil Du bekannt bist – sondern, weil Du jemandem genau das gibst, wonach er sucht. Egal ob Handmade-Shop, Manufaktur oder Solopreneur: Wer echten Mehrwert liefert, wird gefunden.
Pinterest ist kein Story-Format mit Verfallsdatum. Ein guter Pin hat eine durchschnittliche Halbwertszeit von 3,5 Monaten. Und manche leben auch noch Jahre später. So wirst Du langfristig sichtbar, auch wenn du schon längst wieder bei dem bist, was Dich wirklich voranbringt.
Hier gewinnst du nicht, weil du bekannt bist – sondern, weil du jemandem genau das gibst, wonach er sucht. Egal ob Handmade-Shop, Manufaktur oder Solopreneur: Wer echten Mehrwert liefert, wird gefunden.
Pinterest ist eine Suchmaschine. Dein Content wird also nicht durch Applaus belohnt, sondern wenn der Algorithmus ihn als relevant einstuft. Du wirst gefunden, wenn Du passt. Nicht einfach weil Du postest.
Die Pinterest-Community will planen, entscheiden und kaufen. Lieferst Du, wonach sie sucht, klickt sie. So bringt Pinterest Menschen dorthin, wo sie aktiv wird: auf deiner Website, in deinem Shop oder direkt im persönlichen Gespräch.
Pinterest ist kein Story-Format mit Verfallsdatum. Ein guter Pin hat eine durchschnittliche Halbwertszeit von 3,5 Monaten. Und manche leben auch noch Jahre später. So wirst Du langfristig sichtbar, auch wenn du schon längst wieder bei dem bist, was Dich wirklich voranbringt.
Hier gewinnst du nicht, weil du bekannt bist – sondern, weil du jemandem genau das gibst, wonach er sucht. Egal ob Handmade-Shop, Manufaktur oder Solopreneur: Wer echten Mehrwert liefert, wird gefunden.
Pinterest ist eine Suchmaschine. Dein Content wird also nicht durch Applaus belohnt, sondern wenn der Algorithmus ihn als relevant einstuft. Du wirst gefunden, wenn Du passt. Nicht einfach weil Du postest.
Die Pinterest-Community will planen, entscheiden und kaufen. Lieferst Du, wonach sie sucht, klickt sie. So bringt Pinterest Menschen dorthin, wo sie aktiv wird: auf deiner Website, in deinem Shop oder direkt im persönlichen Gespräch.
Es passt, wenn…
Schwierig wird’s, wenn…
Es passt, wenn …
Du bist hier richtig, wenn …
Schwierig wird’s, wenn …
Du bist hier falsch, wenn …
Da Pinterest eine Suchmaschine ist und Dich der Algorithmus erst einmal einordnen muss, solltest Du gerade zu Beginn etwas Geduld mitbringen. Mit den ersten verwertbaren Ergebnissen kannst Du nach ungefähr 3 Monaten rechnen. Seine volle Wirkung entfaltet Pinterest aber erst nach ca. 6 – 12 Monaten. Nach dieser Zeit hast Du aber sicher Ergebnisse, die Du analysieren, entsprechend auswerten und auf dieser Basis deinen Account und deine Strategie optimieren kannst.
Täglicher Content ist nicht zwingend erforderlich, da vor allem erst einmal die Regelmäßigkeit und die Konstanz im Pinnen relevant ist. Es ist trotzdem empfehlenswert täglich zu pinnen, um den Algorithmus bestmöglich für sich zu nutzen. Je nachdem wie viel Content Du zur Verfügung hast, empfehlen sich zwischen 1 und 5 Pins am Tag. Dann bist Du sehr gut aufgestellt.
Für die Betreuung deines Account solltest Du je nach Anzahl der Pins die Du pinnst, zwischen 2 und 3 Stunden pro Woche bzw. 8 bis 10 Stunden pro Monat einplanen. In dieser Zeit schaffst Du es dann aber auch, deinen Content für den gesamten Monat zu erstellen und bei Verwendung eines Planungstool (was ich Dir empfehle) komplett vorzuplanen.
Ein Einstieg lohnt sich grundsätzlich immer, wenn Du auf Pinterest Lust hast und dein Business zu Pinterest passt. Starten kannst Du dann das ganze Jahr über. Den letztlich zählt nur, dass Du überhaupt anfängst. Kleiner Tipp: Solltest Du Pinterest bisher nur privat genutzt haben, hast Du sicher noch keinen Unternehmensaccount. Über die Einstellungen kannst Du deinen privaten Account aber ganz einfach in einen Unternehmensaccount umwandeln.
Pinterest eignet sich sowohl für Produkte als auch Dienstleistungen. Einzig musst Du bei Dienstleistungen überlegen, wie Du neuen Content generierst, damit Du regelmäßig neue Pins pinnen kannst. Als Formate eignen sich hier beispielsweise ein eigener Blog oder auch ein eigener Podcast.
Pinterest eignet sich aus mehreren Gründen gerade auch für kleine Marken und Solo-Selbstständige. Denn zum einen haben über 90 % der Suchanfragen bei Pinterest keinen Markenbezug, sodass großen Marken ihr Name auf der Plattform nicht pauschal etwas bringt. Zum anderen ist Pinterest eine Suchmaschine und performt folglich für die am besten, die ihre Inhalte und Beschreibungen mit den passenden Keywords optimieren. Und noch dazu liegt der Fokus der Pinterest-Community auf dem Finden von passenden Inhalten. Die Community ist sehr umsetzungsstark und lösungsorientiert. Daher gilt: Wer die beste Lösung für das Kundenproblem bietet, wird den Kunden von sich überzeugen und verkaufen. Also ja, es lohnt sich definitiv auch für kleine Marken und Solo-Selbstständige auf Pinterest präsent zu sein.
Wenn wir uns im Erstgespräch sympathisch sind und zusammen arbeiten möchten, erhältst Du von mir eine Einladung zu einem Vorgespräch. Innerhalb dieses Gespräch gegen wir noch einmal detailliert auf deinen Bedarf, deine aktuellen Herausforderungen und deine Wünsche ein. Auf dieser Basis erstelle ich Dir anschließend ein individuell auf Dich zugeschnittenes Angebot. Nimmst Du dieses an, starten wir in unsere Zusammenarbeit und ich schicke Dir die für die jeweilige Dienstleistung relevanten Informationen und Checklisten zu, damit ich optimal vorbereitet für Dich in die Umsetzung gehen kann.
Damit unsere Zusammenarbeit gut und erfolgreich läuft, solltest Du vor allem einfach Lust auf die Nutzung von Pinterest und Offenheit mitbringen. Was ich konkret von Dir brauche, teile ich Dir jeweils rechtzeitig mit oder erhältst Du direkt zu Beginn unserer Zusammenarbeit in Form von Checklisten. Deine Offenheit ist dann gefragt, wenn wir beispielsweise saisonale Themen oder Trends in deine Pins einfließen lassen. In diesem Fall nenne ich Dir im Voraus die in nächster Zeit für Pinterest relevanten Themen und Du kannst dann schauen, was Du umsetzen möchtest und kannst und was nicht. Grundsätzlich ist das Nutzen von Trends oder Saisons kein Muss, aber es kann Dir definitiv einiges mehr an Reichweite und Traffic generieren, weil zu diesen Zeiten die Nachfrage zu einzelnen Themen auf Pinterest einfach größer ist. Und das willst Du Dir nicht entgehen lassen.
Wie genau unsere Zusammenarbeit abläuft, liest Du auch in den einzelnen Dienstleistungen. Was aber für alle Dienstleistungen gilt, ist, dass ich aktiv für Dich umsetze. Sei es im Setup oder im Management. Am Ende erhältst Du entweder einen strategisch eingerichteten Unternehmensaccount, eine umfangreiche Analyse deines bestehenden Accounts mit Optimierungspotenzialen oder eine fertig ausgearbeitete Keywordliste. Im Fall des Management erhältst Du von mir regelmäßig ein Update zur Performance deines Accounts und, wie eben schon angesprochen, zu den anstehenden Saisons und Trends, damit Du schauen kannst, welche Themen Du davon zusätzlich bespielen möchtest. Solltest Du zwischendurch Fragen haben, stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung und beantworte Dir diese gern. Mir ist in jedem Fall daran gelegen, dass wir gut abgestimmt miteinander arbeiten und Du zu jeder Zeit weiß, was ich gerade für Dich tue.
Wenn Du bereits einen bestehenden Pinterest-Account hast und hier schon ab und zu auch etwas gepinnt hast, kannst Du damit nahtlos weitermachen. Einziger Unterschied ist hier, dass Du ab sofort eben deine Strategie gezielt und konsequent umsetzt. Je nachdem wie gut dein Account schon performt hat, kann es infolge der Umstellung der Strategie zu einer vorübergehend schlechteren Performance kommen. Neu muss für deinen Start aber nichts sein. Wenn Du schon 10 Blogartikel hast, ist das super! Erstell zu diesen auf Pinterest optimierte Pins mit Keyword-optimierten Titeln und Beschreibungen und gestalte eine ansprechende Pin-Grafik im Format 2:3, die deine Zielgruppe zum Klicken einlädt und schon geht es los.
Du hast das Gefühl, das passt? Dann schreib mir – oder buch Dir direkt Dein Kennenlerngespräch.
Gemeinsam finden wir raus, ob und wie Pinterest für Dich Sinn macht.
Und alles, was danach kommt, gehen wir gemeinsam.
Der von Dir angeklickte Link führt zu einer Seite auf einem anderen Server.
Bei den Verknüpfungen zu Meta, Pinterest, LinkedIn und Anderen werden teilweise Daten in ein Drittland übermittelt.
Für deren Datenverarbeitung bin ich nicht verantwortlich.
Der von Dir angeklickte Link führt zu einer Seite auf einem anderen Server.
Bei den Verknüpfungen zu Meta, Pinterest, LinkedIn und Anderen werden teilweise Daten in ein Drittland übermittelt.
Für deren Datenverarbeitung bin ich nicht verantwortlich.
Der von Dir angeklickte Link führt zu einer Seite auf einem anderen Server.
Bei den Verknüpfungen zu Meta, Pinterest, LinkedIn und Anderen werden teilweise Daten in ein Drittland übermittelt.
Für deren Datenverarbeitung bin ich nicht verantwortlich.
Der von Dir angeklickte Link führt zu einer Seite auf einem anderen Server.
Bei den Verknüpfungen zu Meta, Pinterest, LinkedIn und Anderen werden teilweise Daten in ein Drittland übermittelt.
Für deren Datenverarbeitung bin ich nicht verantwortlich.